Y-Topia
66
portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-66,qi-blocks-1.2.6,qodef-gutenberg--no-touch,stockholm-core-2.4.1,qodef-qi--no-touch,qi-addons-for-elementor-1.6.9,select-theme-ver-9.6.1,ajax_fade,page_not_loaded,menu-animation-underline,,qode_menu_,wpb-js-composer js-comp-ver-7.1,vc_responsive,elementor-default,elementor-kit-6

Y-Topia

Y-Topia hinterfragt das System, in dem wir alle leben. Die Aktivist*innen Indigo, Ronni und Dina leben inmitten radikaler Erfahrungen der Protestbewegung in Lützerath am Braunkohletagebau Garzweiler II. Vom Aufbau bis zum Abriss der Besetzung kämpfen sie gegen die Zerstörung durch den Energiekonzern RWE. Sie hinterfragen die Zusammenhänge zwischen Klimawandel, Kapitalismus, Patriarchat und der Ausbeutung des globalen Südens. Indigo, Ronni und Dina wollen die Gesellschaft verändern und ihre eigene Utopie schaffen. Utopie als Prozess. Keine Utopie im Hier und Jetzt.

Wanderausstellung | Dokumentarfotografie Förderpreise 14 der Wüstenrot Stiftung

2025 | Museum für Fotografie Braunschweig 23.03.2024 – 23.06.2024 | Staatsgalerie Stuttgart 22.01.2024 – 10.03.2024 | Haus am Kleistpark Berlin 22.09.2023 – 01.01.2023 | Museum Folkwang Essen

Lützer Art – Eine Wanderausstellung der Kunst aus und über die Besetzung in Lützerath

01.09.2023 – 15.10.2023 | Kunstverein 1,5° Atelier für Gegenwartskunst Leipzig // 15.07.2023 – 16.07.2023 | Gabriele Space München

Bauzaunausstellung

2022 | Die Pulsive Kulturnacht Mönchengladbach-Rheydt // 2022 | Lützerath Klimacamp + Lützerath Unräumbar Festival // 2022 | Fusion Festival, Oase, Zentrum für politische Bildung // 2022 | Another world is possible, Fridays For Future, Glasshouse k.format x ruruHaus of documenta 15

Veröffentlichungen

Stern Magazine | L. Fritz Magazin

Support

Dokumentarfotografie Förderpreise 14 der Wüstenrot Stiftung | Künstler*innen Stipendium NRW | Kulturbüro Mönchengladbach